NASA

Enclosed is a „selection“ of the fantastic cooperation with the American Space Agency NASA. The collaboration with NASA has now resulted in over 20 great collaborations, which can be viewed on NASA Scientific Visualization Studio

133 Days on the Sun

♫ 2023 couldn’t start any better ♫ It’s a great honor again to underline the brand new NASA video “ 133 Days on the Sun“ with my music. You will listen to one hour of music from my current album, „Geometric Shapes.“ Please relax and enjoy our wonderful sun. This video chronicles solar activity from Aug. 12 to Dec. 22, 2022, as captured by NASA’s Solar Dynamics Observatory (SDO). Credit: NASA’s Goddard Space Flight Center Scott Wiessinger (PAO): Lead Producer Tom Bridgman (SVS): Lead Visualizer The music is a continuous mix from Lars Leonhard’s “Geometric Shapes” album, courtesy of the artist.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Credits: NASA, SDO, Goddard Scientific Visualization Studio Music: Lars Leonhard

A Week Filled with Flares

I am super excited about being part of the recent NASA video and underlining the overwhelming impressions with my music. Credit: NASA’s Goddard Space Flight Center/SDO Scott Wiessinger (KBRwyle): Producer / Editor Tom Bridgman (GST): Visualizer Music: „Rhombus“ from Geometric Shapes. Written and produced by Lars Leonhard.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Credits: NASA, SDO, Goddard Scientific Visualization Studio Music: Lars Leonhard

NASA’s Black Hole Orrery

After collaborating with NASA for almost ten years, the collaboration has led to many amazing videos with my background music. I want to happily announce the next brand-new NASA video, “NASA’s Black Hole Orrery,” applying my track “Event Horizon” from my album GRAVITY. Enjoy 🙂 Credit: NASA’s Goddard Space Flight Center and Scientific Visualization Studio Music: „Event Horizon“ from Gravity.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Credits: NASA, SDO, Goddard Scientific Visualization Studio Music: Lars Leonhard

Active October Sun Releases X-Class Flare

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
 
 
Active October Sun Releases X-Class Flare
Aus der langjährigen Zusammenarbeit mit der US-amerikanischen Raumfahrtbehörde NASA, geht dieses brandneue, wundervolle Video hervor.
Es ist für mich immer wieder eine riesen Freude und vor allem eine große Ehre, Teil dieses großartigen Projektes sein zu dürfen 🙂
This brand new, fantastic video results from many years of cooperation with the US space agency NASA.
It is always a great pleasure and, above all, a great honor for me to be part of this great project. 🙂
 
 
Music: „Immersion“ from Above and Below. Written and produced by Lars Leonhard.
Video credit: NASA/GSFC/SDO
Scott Wiessinger (KBRwyle): Producer
Tom Bridgman (GST): Data Visualizer
Kathalina Tran (SGT): Science Writer

DOUBLY WARPED WORLD OF BINARY BLACK HOLES

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Music credit: „Gravitational Field“ from Orbit. Written and produced by Lars Leonhard. Used with permission. Video credit: NASA’s Goddard Space Flight Center/Jeremy Schnittman and Brian P. Powell Scott Wiessinger (USRA): Producer Jeremy Schnittman (NASA/GSFC): Lead Visualizer Brian Powell (NASA/GSFC): Visualizer Francis Reddy (University of Maryland College Park): Science Writer

A Decade of Sun

This 10-year time lapse of the Sun at 17.1nm shows the rise and fall of the solar cycle and notable events, like transiting planets and solar eruptions.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Music: „Solar Observer“ written and produced for this video by Lars Leonhard. Discover the music on Bandcamp. (Music is for free download or pay what you want)

Mastered by Christian Vogel

Credit: NASA’s Goddard Space Flight Center/SDO

Aus der langjährigen Zusammenarbeit mit der US-amerikanischen Raumfahrtbehörde NASA, geht dieses wundervolle Video hervor. Es zeigt ein Zeitraffer der Sonne aus den letzten Zehn Jahren, aufgezeichnet mit dem SDO Satelliten. Der Satellit Solar Dynamics Observatory (SDO) beobachtet die Sonne 24 Stunden am Tag. Die Musik trägt den Titelnamen „Solar Observer“, welchen ich speziell für dieses Video produziert habe.

Thermonuclear Art – The Sun In Ultra-HD

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
The American space agency NASA has published this beautiful video in ultra-high definition ( 4K ) This video is public domain and can be downloaded here Credits: The SDO Team, Genna Duberstein and Scott Wiessinger, Producers Music: Lars Leonhard – Deep Venture Tracks in the Order they appear: 7. Northern Stargazer, 9. Negative Thermal Expansion, 13. Photophore, 6. Osedax, 12. Retroreflector

Fiery Looping Rain on the Sun

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Credits: NASA, SDO, Goddard Scientific Visualization Studio Music: Lars Leonhard – Thunderbolt

NASA and ESA Spacecraft Track a Solar Storm Through Space

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
This video is public domain and along with other supporting visualizations can be downloaded from the Scientific Visualization Studio at: https://svs.gsfc.nasa.gov/12687 Credit: NASA’s Goddard Space Flight Center/Scott Wiessenger Music: „Comely“ ; Written and produced by Lars Leonhard – https://larsleonhard.bandcamp.com/track/comely

3D 4k for STEREO’s 10th Anniversary

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Credits: NASA’s Goddard Space Flight Center/Scott Wiessinger This video is public domain and along with other supporting visualizations can be downloaded from the Scientific Visualization Studio at: http://svs.gsfc.nasa.gov/12393 Music: „Soothing“ and “Serendipity“ from the album „Erstwhile“ All tracks written and produced by Lars Leonhard  

Five Days of Flares and CMEs

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
This video is public domain and can be downloaded here Credits: NASA, ESA, Goddard Space Flight Center Music: Lars Leonhard/Ultimae Records – Stella Nova

Colliding Comets Hint at Unseen Exoplanet

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Credits: NASA, Goddard Space Flight Center Music: Lars Leonhard/Ultimae Records – Halos – [Burning Clouds]

First X-Class Solar Flares of 2013

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Credits: NASA,SDO,ESA,SOHO Music: Lars Leonhard – Long Range Cruise

Peer into a Simulated Stellar-mass Black Hole

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Credits: NASA, Goddard Space Flight Center Music: Lars Leonhard – Lost in Space

Twisting Solar Eruption and Flare

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
This video is public domain and can be downloaded here Credits: NASA, Goddard Space Flight Center Music: Lars Leonhard – No Comment Before Sunset

Supercomputer Shows How an Exoplanet Makes Waves

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
This video is public domain and can be downloaded here Credits: NASA’s Goddard Space Flight Center Music: Lars Leonhard – Deep Layer
I am super excited about being part of the recent NASA video and underlining the overwhelming impressions with my music.
Fermi’s 14-Year Time-Lapse of the Gamma-Ray Sky: Orthographic Projection. The entire gamma-ray sky is shown as two circular views centered on the north (left) and south poles of our Milky Way galaxy in this 14-year time-lapse of the gamma-ray sky.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Music credit: „Expanding Shell“ written and produced by Lars Leonhard.
Credit: NASA’s Goddard Space Flight Center and NASA/DOE/LAT Collaboration
Producer: Scott Wiessinger (Rothe Ares Joint Venture)
Science writer: Francis Reddy (University of Maryland College Park)
Visualizer: Seth Digel (SLAC National Accelerator Laboratory)
Narrator: Judith Racusin (NASA/GSFC)
Scientist: Judith Racusin (NASA/GSFC)